GRÜN IN VERANTWORTUNG mit Oliver Krischer 20. November 202320. November 2023 Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer besuchte am vergangenen Freitag zusammen mit Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen in Nordrhein-Westfalen, den Rhein-Kreis Neuss. Dort trafen sie sich mit Vertreter*innen der kommunalen Verwaltung… Kreisgrüne stellen Weichen für 2024 20. November 202320. November 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Am Samstag trafen sich die Mitglieder der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss zu einer Klausurtagung in Mönchengladbach.… Mobilitätskonzept im Rhein-Kreis Neuss: Beteiligung an Entscheidungsprozessen unerwünscht 24. August 202324. August 2023 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Im Rhein-Kreis Neuss steht derzeit die Entwicklung eines Mobilitäts-konzeptes an. Ein Prozess, in dem es um Visionen für die Zukunft, neue… Kreisgrüne fordern: Neues Gutachten zur AS Delrath muss endlich alle Verkehrsträger einbeziehen 22. Mai 202322. Mai 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Rhein-Kreis Neuss aufgefordert, die Klimaauswirkungen der geplanten Anschlussstelle Delrath im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu untersuchen.… GRÜNE für Verbesserung der Radwegeverbindung zwischen Grevenbroich und Neuss 17. November 202217. November 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die von der Kreisverwaltung vorgelegten drei Varianten zur Verbesserung der Radwegeverbindung zwischen Grevenbroich und Neuss, die… GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… GRÜNE und SPD wollen Einrichtung von E-Bike-Ladestationen an Gebäuden der Kreisverwaltung 7. Februar 20228. Februar 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – dies zeigt auch die zunehmende Nachfrage an E-Bikes. Lag der bundesweite Bestand an E-Bikes… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach der Flutkatastrophe: GRÜNE stellen Hochwasserschutz für das „Entwicklungsgebiet Silbersee“ auf den Prüfstand 13. Oktober 202113. Oktober 2021 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Flutkatastrophe im Juli hat gezeigt: Aufgrund der Klimakrise nehmen Starkregenereignisse in Häufigkeit, Dauer und Intensität zu. Ungeachtet dessen, werden immer mehr natürliche… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… Kreisgrüne stellen Weichen für 2024 20. November 202320. November 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Am Samstag trafen sich die Mitglieder der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss zu einer Klausurtagung in Mönchengladbach.… Kreisgrüne fordern: Neues Gutachten zur AS Delrath muss endlich alle Verkehrsträger einbeziehen 22. Mai 202322. Mai 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Rhein-Kreis Neuss aufgefordert, die Klimaauswirkungen der geplanten Anschlussstelle Delrath im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu untersuchen.… GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… 1 2 3 4 vor
Kreisgrüne stellen Weichen für 2024 20. November 202320. November 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Am Samstag trafen sich die Mitglieder der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss zu einer Klausurtagung in Mönchengladbach.… Mobilitätskonzept im Rhein-Kreis Neuss: Beteiligung an Entscheidungsprozessen unerwünscht 24. August 202324. August 2023 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Im Rhein-Kreis Neuss steht derzeit die Entwicklung eines Mobilitäts-konzeptes an. Ein Prozess, in dem es um Visionen für die Zukunft, neue… Kreisgrüne fordern: Neues Gutachten zur AS Delrath muss endlich alle Verkehrsträger einbeziehen 22. Mai 202322. Mai 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Rhein-Kreis Neuss aufgefordert, die Klimaauswirkungen der geplanten Anschlussstelle Delrath im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu untersuchen.… GRÜNE für Verbesserung der Radwegeverbindung zwischen Grevenbroich und Neuss 17. November 202217. November 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die von der Kreisverwaltung vorgelegten drei Varianten zur Verbesserung der Radwegeverbindung zwischen Grevenbroich und Neuss, die… GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… GRÜNE und SPD wollen Einrichtung von E-Bike-Ladestationen an Gebäuden der Kreisverwaltung 7. Februar 20228. Februar 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – dies zeigt auch die zunehmende Nachfrage an E-Bikes. Lag der bundesweite Bestand an E-Bikes… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach der Flutkatastrophe: GRÜNE stellen Hochwasserschutz für das „Entwicklungsgebiet Silbersee“ auf den Prüfstand 13. Oktober 202113. Oktober 2021 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Flutkatastrophe im Juli hat gezeigt: Aufgrund der Klimakrise nehmen Starkregenereignisse in Häufigkeit, Dauer und Intensität zu. Ungeachtet dessen, werden immer mehr natürliche… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… Kreisgrüne stellen Weichen für 2024 20. November 202320. November 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Am Samstag trafen sich die Mitglieder der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss zu einer Klausurtagung in Mönchengladbach.… Kreisgrüne fordern: Neues Gutachten zur AS Delrath muss endlich alle Verkehrsträger einbeziehen 22. Mai 202322. Mai 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Rhein-Kreis Neuss aufgefordert, die Klimaauswirkungen der geplanten Anschlussstelle Delrath im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu untersuchen.… GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… 1 2 3 4 vor
Mobilitätskonzept im Rhein-Kreis Neuss: Beteiligung an Entscheidungsprozessen unerwünscht 24. August 202324. August 2023 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Im Rhein-Kreis Neuss steht derzeit die Entwicklung eines Mobilitäts-konzeptes an. Ein Prozess, in dem es um Visionen für die Zukunft, neue… Kreisgrüne fordern: Neues Gutachten zur AS Delrath muss endlich alle Verkehrsträger einbeziehen 22. Mai 202322. Mai 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Rhein-Kreis Neuss aufgefordert, die Klimaauswirkungen der geplanten Anschlussstelle Delrath im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu untersuchen.… GRÜNE für Verbesserung der Radwegeverbindung zwischen Grevenbroich und Neuss 17. November 202217. November 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die von der Kreisverwaltung vorgelegten drei Varianten zur Verbesserung der Radwegeverbindung zwischen Grevenbroich und Neuss, die… GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… GRÜNE und SPD wollen Einrichtung von E-Bike-Ladestationen an Gebäuden der Kreisverwaltung 7. Februar 20228. Februar 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – dies zeigt auch die zunehmende Nachfrage an E-Bikes. Lag der bundesweite Bestand an E-Bikes… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach der Flutkatastrophe: GRÜNE stellen Hochwasserschutz für das „Entwicklungsgebiet Silbersee“ auf den Prüfstand 13. Oktober 202113. Oktober 2021 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Flutkatastrophe im Juli hat gezeigt: Aufgrund der Klimakrise nehmen Starkregenereignisse in Häufigkeit, Dauer und Intensität zu. Ungeachtet dessen, werden immer mehr natürliche… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… Kreisgrüne stellen Weichen für 2024 20. November 202320. November 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Am Samstag trafen sich die Mitglieder der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss zu einer Klausurtagung in Mönchengladbach.… Kreisgrüne fordern: Neues Gutachten zur AS Delrath muss endlich alle Verkehrsträger einbeziehen 22. Mai 202322. Mai 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Rhein-Kreis Neuss aufgefordert, die Klimaauswirkungen der geplanten Anschlussstelle Delrath im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu untersuchen.… GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… 1 2 3 4 vor
Kreisgrüne fordern: Neues Gutachten zur AS Delrath muss endlich alle Verkehrsträger einbeziehen 22. Mai 202322. Mai 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Rhein-Kreis Neuss aufgefordert, die Klimaauswirkungen der geplanten Anschlussstelle Delrath im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu untersuchen.… GRÜNE für Verbesserung der Radwegeverbindung zwischen Grevenbroich und Neuss 17. November 202217. November 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die von der Kreisverwaltung vorgelegten drei Varianten zur Verbesserung der Radwegeverbindung zwischen Grevenbroich und Neuss, die… GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… GRÜNE und SPD wollen Einrichtung von E-Bike-Ladestationen an Gebäuden der Kreisverwaltung 7. Februar 20228. Februar 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – dies zeigt auch die zunehmende Nachfrage an E-Bikes. Lag der bundesweite Bestand an E-Bikes… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach der Flutkatastrophe: GRÜNE stellen Hochwasserschutz für das „Entwicklungsgebiet Silbersee“ auf den Prüfstand 13. Oktober 202113. Oktober 2021 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Flutkatastrophe im Juli hat gezeigt: Aufgrund der Klimakrise nehmen Starkregenereignisse in Häufigkeit, Dauer und Intensität zu. Ungeachtet dessen, werden immer mehr natürliche… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… Kreisgrüne stellen Weichen für 2024 20. November 202320. November 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Am Samstag trafen sich die Mitglieder der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss zu einer Klausurtagung in Mönchengladbach.… Kreisgrüne fordern: Neues Gutachten zur AS Delrath muss endlich alle Verkehrsträger einbeziehen 22. Mai 202322. Mai 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Rhein-Kreis Neuss aufgefordert, die Klimaauswirkungen der geplanten Anschlussstelle Delrath im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu untersuchen.… GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… 1 2 3 4 vor
GRÜNE für Verbesserung der Radwegeverbindung zwischen Grevenbroich und Neuss 17. November 202217. November 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die von der Kreisverwaltung vorgelegten drei Varianten zur Verbesserung der Radwegeverbindung zwischen Grevenbroich und Neuss, die… GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… GRÜNE und SPD wollen Einrichtung von E-Bike-Ladestationen an Gebäuden der Kreisverwaltung 7. Februar 20228. Februar 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – dies zeigt auch die zunehmende Nachfrage an E-Bikes. Lag der bundesweite Bestand an E-Bikes… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach der Flutkatastrophe: GRÜNE stellen Hochwasserschutz für das „Entwicklungsgebiet Silbersee“ auf den Prüfstand 13. Oktober 202113. Oktober 2021 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Flutkatastrophe im Juli hat gezeigt: Aufgrund der Klimakrise nehmen Starkregenereignisse in Häufigkeit, Dauer und Intensität zu. Ungeachtet dessen, werden immer mehr natürliche… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… Kreisgrüne stellen Weichen für 2024 20. November 202320. November 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Am Samstag trafen sich die Mitglieder der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss zu einer Klausurtagung in Mönchengladbach.… Kreisgrüne fordern: Neues Gutachten zur AS Delrath muss endlich alle Verkehrsträger einbeziehen 22. Mai 202322. Mai 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Rhein-Kreis Neuss aufgefordert, die Klimaauswirkungen der geplanten Anschlussstelle Delrath im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu untersuchen.… GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… 1 2 3 4 vor
GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… GRÜNE und SPD wollen Einrichtung von E-Bike-Ladestationen an Gebäuden der Kreisverwaltung 7. Februar 20228. Februar 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – dies zeigt auch die zunehmende Nachfrage an E-Bikes. Lag der bundesweite Bestand an E-Bikes… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach der Flutkatastrophe: GRÜNE stellen Hochwasserschutz für das „Entwicklungsgebiet Silbersee“ auf den Prüfstand 13. Oktober 202113. Oktober 2021 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Flutkatastrophe im Juli hat gezeigt: Aufgrund der Klimakrise nehmen Starkregenereignisse in Häufigkeit, Dauer und Intensität zu. Ungeachtet dessen, werden immer mehr natürliche… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… Kreisgrüne stellen Weichen für 2024 20. November 202320. November 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Am Samstag trafen sich die Mitglieder der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss zu einer Klausurtagung in Mönchengladbach.… Kreisgrüne fordern: Neues Gutachten zur AS Delrath muss endlich alle Verkehrsträger einbeziehen 22. Mai 202322. Mai 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Rhein-Kreis Neuss aufgefordert, die Klimaauswirkungen der geplanten Anschlussstelle Delrath im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu untersuchen.… GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… 1 2 3 4 vor
GRÜNE und SPD wollen Einrichtung von E-Bike-Ladestationen an Gebäuden der Kreisverwaltung 7. Februar 20228. Februar 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – dies zeigt auch die zunehmende Nachfrage an E-Bikes. Lag der bundesweite Bestand an E-Bikes… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach der Flutkatastrophe: GRÜNE stellen Hochwasserschutz für das „Entwicklungsgebiet Silbersee“ auf den Prüfstand 13. Oktober 202113. Oktober 2021 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Flutkatastrophe im Juli hat gezeigt: Aufgrund der Klimakrise nehmen Starkregenereignisse in Häufigkeit, Dauer und Intensität zu. Ungeachtet dessen, werden immer mehr natürliche… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… Kreisgrüne stellen Weichen für 2024 20. November 202320. November 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Am Samstag trafen sich die Mitglieder der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss zu einer Klausurtagung in Mönchengladbach.… Kreisgrüne fordern: Neues Gutachten zur AS Delrath muss endlich alle Verkehrsträger einbeziehen 22. Mai 202322. Mai 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Rhein-Kreis Neuss aufgefordert, die Klimaauswirkungen der geplanten Anschlussstelle Delrath im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu untersuchen.… GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… 1 2 3 4 vor
Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach der Flutkatastrophe: GRÜNE stellen Hochwasserschutz für das „Entwicklungsgebiet Silbersee“ auf den Prüfstand 13. Oktober 202113. Oktober 2021 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Flutkatastrophe im Juli hat gezeigt: Aufgrund der Klimakrise nehmen Starkregenereignisse in Häufigkeit, Dauer und Intensität zu. Ungeachtet dessen, werden immer mehr natürliche… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… Kreisgrüne stellen Weichen für 2024 20. November 202320. November 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Am Samstag trafen sich die Mitglieder der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss zu einer Klausurtagung in Mönchengladbach.… Kreisgrüne fordern: Neues Gutachten zur AS Delrath muss endlich alle Verkehrsträger einbeziehen 22. Mai 202322. Mai 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Rhein-Kreis Neuss aufgefordert, die Klimaauswirkungen der geplanten Anschlussstelle Delrath im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu untersuchen.… GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… 1 2 3 4 vor
Nach der Flutkatastrophe: GRÜNE stellen Hochwasserschutz für das „Entwicklungsgebiet Silbersee“ auf den Prüfstand 13. Oktober 202113. Oktober 2021 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Flutkatastrophe im Juli hat gezeigt: Aufgrund der Klimakrise nehmen Starkregenereignisse in Häufigkeit, Dauer und Intensität zu. Ungeachtet dessen, werden immer mehr natürliche… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… Kreisgrüne stellen Weichen für 2024 20. November 202320. November 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Am Samstag trafen sich die Mitglieder der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss zu einer Klausurtagung in Mönchengladbach.… Kreisgrüne fordern: Neues Gutachten zur AS Delrath muss endlich alle Verkehrsträger einbeziehen 22. Mai 202322. Mai 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Rhein-Kreis Neuss aufgefordert, die Klimaauswirkungen der geplanten Anschlussstelle Delrath im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu untersuchen.… GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… 1 2 3 4 vor
Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im…
Kreisgrüne stellen Weichen für 2024 20. November 202320. November 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Am Samstag trafen sich die Mitglieder der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss zu einer Klausurtagung in Mönchengladbach.… Kreisgrüne fordern: Neues Gutachten zur AS Delrath muss endlich alle Verkehrsträger einbeziehen 22. Mai 202322. Mai 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Rhein-Kreis Neuss aufgefordert, die Klimaauswirkungen der geplanten Anschlussstelle Delrath im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu untersuchen.… GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… 1 2 3 4 vor
Kreisgrüne fordern: Neues Gutachten zur AS Delrath muss endlich alle Verkehrsträger einbeziehen 22. Mai 202322. Mai 2023 Pressemitteilung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Rhein-Kreis Neuss aufgefordert, die Klimaauswirkungen der geplanten Anschlussstelle Delrath im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu untersuchen.… GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… 1 2 3 4 vor
GRÜNE gegen Anschlussstelle Delrath 8. April 20228. April 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich gegen den Bau der Anschlussstelle Delrath aus: „Wir haben uns die Argumente der Bürgerinitiative und… Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… 1 2 3 4 vor
Gesamtregionales Radverkehrskonzept geht in die Umsetzungsphase: GRÜNE erwarten Sachstandsbericht vom Rhein-Kreis Neuss 19. Januar 202219. Januar 2022 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf dem Weg zur Modellregion für nachhaltige Mobilität erarbeitet der Zweckverband Landfolge Garzweiler ein „Gesamtregionales Radverkehrskonzept für das Rheinische Revier“. Auf dieser Grundlage… Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im… 1 2 3 4 vor
Nach Beschwerden: SPD und GRÜNE stellen Schülerspezialverkehr auf den Prüfstand 4. Oktober 20214. Oktober 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Von der Haustür bis zur Schule – dafür sorgt der sogenannte Schülerspezialverkehr, der Schüler*innen befördert, die eine Förderschule besuchen. Im…