Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
„Wir freuen uns darüber, dass die Bezirksregierung eine neue Offenlage in Bezug auf den geplanten Bau der AS Delrath angeordnet hat“, so Kristina Neveling, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion. „Angesichts der Vielzahl an noch offenen Fragen war dies auch zu erwarten. Durch die neue Offenlage wird Verfahrenstransparenz sichergestellt.“
Insbesondere sollen die Untersuchungen in Hinblick auf den Schallschutz für die Neusser Ortsteile Elvekum, Allerheiligen und Rosellerheide sowie die Vorgehensweise und Gründe für die gewählte Variante der Anschlussstelle offengelegt werden.
Erst nachdem sämtliche Verfahrensfragen geklärt sind, kann ein Erörterungstermin erfolgen.
Verwandte Artikel
GRÜNE und SPD wollen nachhaltiges Bauen zum Standard im Rhein-Kreis Neuss machen
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Vor dem Hintergrund der geplanten energetischen Sanierung und Modernisierung des Berufsbildungszentrums (BBZ) Dormagen beantragen die Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und…
Weiterlesen »
Haushaltsrede der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss
Swenja Krüppel, Stv. Fraktionsvorsitzende die konservative Mehrheit des letzten Kreistages um CDU und FDP hat seit der letzten Kommunalwahl keine Mehrheit mehr. Wir GRÜNEN erzielten — mit unserem sozial- ökologischen…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion wirbt für nachhaltigen Wasserstoff
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Der fortschreitende Klimawandel forciert den Abschied von den fossilen Energiequellen. Und so muss gerade auch im Rheinischen Revier Ersatz gefunden werden, um das…
Weiterlesen »