Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Vor dem Hintergrund einer möglichen ordnungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Polizei und Ordnungsämtern zur Durchsetzung der Corona-Maßnahmen hat die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Anfrage zur nächsten Sitzung des Kreistages am 24. März 2021 formuliert.
Seit dem 25. Januar 2021 gilt auch im Rhein-Kreis Neuss die neue Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV‑2 — besser bekannt als „Coronaschutzverordnung“. Darin wird unter anderem die Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften oder Arztpraxen geregelt.
Insbesondere die Durchsetzung der nochmals verschärften Corona-Maßnahmen wirft laut GRÜNEN die Frage auf, inwieweit eine ordnungspartnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Kreispolizeibehörde und kommunalen Ordnungsämtern — ähnlich wie bereits in Düsseldorf — auch im Rhein-Kreis-Neuss möglich und sinnvoll ist.
„In Krisenzeiten gilt es abseits der originären Zuständigkeiten unbürokratisch den Schulterschluss zu suchen und so Fachwissen und Manpower zu bündeln“, so Dirk Schimanski, Kreistagsabgeordneter der GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss und Sprecher für Rettungswesen, Katastrophenschutz und Polizei.
Schimanski ist überzeugt: „So können Erfolgsmodelle entstehen, die gegebenenfalls später auf andere Bereiche übertragen werden können.“
Im Rahmen der Anfrage erwarten die GRÜNEN zudem Auskunft über die Höhe der bislang kreisweit erhobenen Buß- und Verwarnungsgelder.
Verwandte Artikel
Klotzen statt kleckern: 1 Million Euro pro Jahr für Klimaschutz — für GRÜNE und SPD „nur ein Anfang“
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Im Rahmen eines umfassenden Klimaschutzkonzeptes beantragen die Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in der Sitzung des Planungs‑, Klimaschutz- und…
Weiterlesen »
Aalsterben im Stürzelberger Grind: GRÜNE fordern Ursachenforschung!
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Nach dem Fund von rund 100 toten Aalen im „Stürzelberger Grind“ halten die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss eine konsequente Ursachenforschung für dringend notwendig.…
Weiterlesen »
Komm‘ zu unserem Brunch für Interessierte und Neumitglieder!
Am Samstag, den 13.02. laden wir GRÜNE alle Interessierten zu unserem digitalen Neumitglieder- und Interessiertenbrunch ein. Gemeinsam mit unserer Kreissprecherin @Petra, unserer Votenträgerin zur Bundestagswahl @Katharina und dem Sprecher der…
Weiterlesen »