Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Kreistagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen gemeinsam in der Sitzung des Sozialausschusses am 8. Februar die Einführung eines Rhein-Kreis-Neuss-Passes im Kreisgebiet.
Geplant war, dass SPD und GRÜNE die Idee eines Rhein-Kreis-Neuss-Passes — ähnlich wie in Düsseldorf oder Köln — bereits im letzten Kreistag vorstellen. Dieser ist jedoch coronabedingt ausgefallen.
Der Pass soll Menschen mit geringem Einkommen ermöglichen, attraktive Vergünstigungen und Ermäßigungen in Anspruch zu nehmen, z. B. bei den kreis- und städtischen Ämtern und Instituten, den Tochtergesellschaften des Kreises und der kreisangehörigen Kommunen sowie den vielen Partner*innen aus Kultur, Wirtschaft und Sport. Wie eine zeitnahe Umsetzung erfolgen kann, soll in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Soziales und Wohnen dargelegt werden.
„Durch den Rhein-Kreis-Neuss-Pass sollen all jene Vergünstigungen und Ermäßigungen erhalten, die nur über ein geringes Einkommen verfügen. Er soll ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben im Rhein-Kreis Neuss ermöglichen“, so Angela Stein-Ulrich, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Kreistag.
Sabine Kühl, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion pflichtet bei und konkretisiert: „Der Rhein-Kreis-Neuss-Pass muss künftig eines der wichtigsten Instrumente sein, um armutsbedingten Benachteiligungen entgegenzutreten.“
Verwandte Artikel
Klotzen statt kleckern: 1 Million Euro pro Jahr für Klimaschutz — für GRÜNE und SPD „nur ein Anfang“
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Im Rahmen eines umfassenden Klimaschutzkonzeptes beantragen die Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in der Sitzung des Planungs‑, Klimaschutz- und…
Weiterlesen »
Aalsterben im Stürzelberger Grind: GRÜNE fordern Ursachenforschung!
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Nach dem Fund von rund 100 toten Aalen im „Stürzelberger Grind“ halten die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss eine konsequente Ursachenforschung für dringend notwendig.…
Weiterlesen »
Komm‘ zu unserem Brunch für Interessierte und Neumitglieder!
Am Samstag, den 13.02. laden wir GRÜNE alle Interessierten zu unserem digitalen Neumitglieder- und Interessiertenbrunch ein. Gemeinsam mit unserer Kreissprecherin @Petra, unserer Votenträgerin zur Bundestagswahl @Katharina und dem Sprecher der…
Weiterlesen »