EINLADUNG
Grüne im Dialog
Elektromobilität –
Mobilität der Zukunft?
Referent
Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke
Hochschule Bochum
Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke forscht und lehrt seit 1999 an der Hochschule Bochum. Im Jahr 2000 arbeitete er als Invited Visiting Professor am Alexandria Research Institute, Virginia Polytechnic Institute and State University, Virginia, USA und wurde im Jahr 2009 zum ersten deutschen Professor für Elektromobilität ernannt. Seit dem leitet er zusammen mit Prof. Dr.-Ing. Wolf Ritschel und Prof. Dr.-Ing. Michael Schugt das Institut für Elektromobilität der Hochschule Bochum.
Inhalt
- Warum sich Elektromobilität durchsetzen sollte und wird!
- Die Entscheidung für die Elektromobilität ist bereits gefallen!
- Stand der Technik am einem Beispiel
- Gefährdung durch hohe Spannungen
- Schutzmaßnahmen der Fahrzeughersteller
- Autonomes/Automatisiertes Fahren
- Ladeinfrastruktur
- Umweltbelastung durch Elektromobilität
- Aufgaben des Bundes, der Länder und der Kommunen
- Anschließender Dialog
Datum: 27.06.2018
Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr
Ort: Vogthaus Brauereiausschank
Münsterplatz 10–12
41460 Neuss
Eintritt Frei!
Eine Veranstaltung von B90/Die Grünen, Ortsverband Neuss und Kreisverband Rhein-Kreis-Neuss
Verwandte Artikel
Rheinland-Klinikum schließt Geburtshilfe am Standort Grevenbroich vorübergehend — GRÜNE sehen Klärungsbedarf!
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Angesichts zahlreicher offener Fragen im Zusammenhang mit der kurzfristig angekündigten Schließung der Geburtshilfe im Grevenbroicher Elisabeth-Krankenhaus zeigen sich die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss…
Weiterlesen »
Service- und Koordinierungsgesellschaft für preisgünstigen Wohnraum fehlt es an wichtigen Grundlagen
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN SPD und GRÜNE stellen einen umfangreichen Antrag zur vom Rhein-Kreis Neuss beabsichtigten Gründung einer Service- und Koordinierungsgesellschaft für preisgünstigen Wohnraum.…
Weiterlesen »
Bildungs- und Teilhabepaket: Nur jedes neunte Kind der 6- bis unter 15-Jährigen profitiert von Teilhabeleistungen im Rhein-Kreis Neuss
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Nach einer Expertise der Paritätischen Forschungsstelle von September 2019 profitierten im RKN nur 11,2 Prozent der Schülerinnen und Schüler unter…
Weiterlesen »