Zum Ausbau der S28 bis Viersen erklärt Erhard Demmer, Vorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss:
„Die Verlängerung der S28 von Kaarst bis nach Viersen nutzt allen und unterstützt die Verkehrswende. Nur eine kleine Gruppe in Mönchengladbach zögert das zukunftweisende Projekt nach wie vor hinaus. Zusammen mit den GRÜNEN aus Willich, Viersen und Mönchengladbach fordert die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den sofortigen Beginn der konkreten Planung“, so Demmer.
Er weist darauf hin, dass ein im Auftrag des Kreises Viersen erstelltes Gutachten wichtige Erkenntnisse aufzeige: Für knapp 130.000 Einwohner und 43.000 Beschäftigte könnte die S28 eine klimafreundliche und komfortable Fahrt zur Arbeit oder Freizeitaktivitäten ohne Umsteigen ermöglichen. „Damit“, so der bekennende ÖPNV-Nutzer, „könne man Pendler, Neuansiedler, Ausflügler oder Gelegenheitsfahrer aus der Region eine attraktive Alternative bis Düsseldorf und Wuppertal anbieten und die stauanfälligen Autobahnen A52 und A44 entlasten, zumal neue Bahnhöfe wie Schiefbahn und Neersen geplant sind.“
Gleichzeitig sei das wichtige Infrastrukturprojekt der Region ein Beitrag zur klimafreundlichen Verkehrswende und zur regionalen Wirtschaftsförderung, denn auch die Betriebe am Flughafen im Mönchengladbacher Stadtteil Neuwerk und die Gewerbegebiete in Kaarst würden profitieren. Das Projekt, so Demmer, ließe sich zügig realisieren, denn die Trasse über Schiefbahn und Neersen bis zum Viersener Hauptbahnhof sei vorhanden und gewidmet, sie wurde erst 1984 endgültig stillgelegt. Auch die Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen unter anderem zur S28 sei positiv ausgefallen. „Zwar ist die Reaktivierung seit Jahren geplant“, so der Fraktionschef der Kreisgrünen, „doch leider verhindert eine rückwärtsgewandte politische Gruppe aus Mönchengladbach den Fortschritt.“
Zum Pressebericht der RP vom 15.05.2020 “Mehr Unterstützung für Ausbau der S28” geht es hier.
Verwandte Artikel
GRÜNE Kreistagsfraktion zeigt sich erfreut über neue Offenlage in Sachen AS Delrath: Bezirksregierung sichert damit Verfahrenstransparenz
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Wir freuen uns darüber, dass die Bezirksregierung eine neue Offenlage in Bezug auf den geplanten Bau der AS Delrath angeordnet hat“, so Kristina…
Weiterlesen »
GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe…
Weiterlesen »
Klotzen statt kleckern: 1 Million Euro pro Jahr für Klimaschutz — für GRÜNE und SPD „nur ein Anfang“
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Im Rahmen eines umfassenden Klimaschutzkonzeptes beantragen die Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in der Sitzung des Planungs‑, Klimaschutz- und…
Weiterlesen »