Nach Beobachtung zahlreicher Baumfällungen im Rhein-Kreis Neuss verlangt die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nun Auskunft und Wiederaufforstung von der Kreisverwaltung. Im kommenden Kreisausschuss soll der Landrat dazu Stellung nehmen.
Zahlreiche Bürger*innen, vor allem aus Meerbusch, hatten in jüngster Zeit — u. a. gegenüber dem dortigen Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Jürgen Peters, ihren Unmut über die „wahren Abholzorgien“ geäußert.
Hans Christian Markert, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN stellt fest: „Jede einzelne Baumfällung fällt gerade in unserem Rhein-Kreis schwer ins Gewicht, denn dieser ist ohnehin bereits ausgesprochen waldarm.“ Angesichts des fortschreitenden Klimawandels komme jedem Baum eine zunehmend größere Bedeutung zu.
Er und seine Fraktion haben den Verdacht, dass nicht für jede Fällung eine Einzelfallbegründung vorlag. Markert weiter: „Ein pauschaler Verweis auf Baumerkrankungen oder die Verkehrssicherheit reicht uns nicht aus. Die Kreisverwaltung muss in der nächsten Sitzung des Kreisausschusses Anfang Mai für Aufklärung sorgen“.
Die Kreistagsfraktion zielt letztendlich mit ihrer Anfrage auf Nachpflanzungen. „Als Ersatz für die gefällten Baume wollen wir eine vollumfängliche Wiederaufforstung, von möglichst hoher Qualität“, fordert Fraktionschef Erhard Demmer.
Verwandte Artikel
GRÜNE Kreistagsfraktion zeigt sich erfreut über neue Offenlage in Sachen AS Delrath: Bezirksregierung sichert damit Verfahrenstransparenz
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Wir freuen uns darüber, dass die Bezirksregierung eine neue Offenlage in Bezug auf den geplanten Bau der AS Delrath angeordnet hat“, so Kristina…
Weiterlesen »
GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe…
Weiterlesen »
Klotzen statt kleckern: 1 Million Euro pro Jahr für Klimaschutz — für GRÜNE und SPD „nur ein Anfang“
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Im Rahmen eines umfassenden Klimaschutzkonzeptes beantragen die Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in der Sitzung des Planungs‑, Klimaschutz- und…
Weiterlesen »