
Nachdem die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der Ausstellung “Wisst Ihr noch damals … Unser Revier im Wandel“ den Blick zurück und damit in verschiedene Lebens- und Erfahrungswelten mit dem Tagebau und der Braunkohleverstromung im Rheinischen Revier gegeben hat, möchte sie nun gemeinsam mit Euch/Ihnen in die Zukunft blicken.
Der Kohleausstieg ist beschlossen und der Abschied von der Braunkohle im Rheinischen Revier wird konkret.
Doch wo stehen wir nach einem Jahr Ausstiegs-Konsens? Wie gelingt es, Arbeitsplätze zu sichern sowie neue zu entwickeln? Welche Perspektiven hat die junge Generation in der Region? Und was bedeutet der Ausstieg aus der Kohle für die Natur und Umwelt im Rheinischen Revier?
Diese und viele weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Euch/Ihnen versuchen, bei unserer nächsten Veranstaltung zu beantworten. Denn wir laden Euch/Sie zum Workshop mit namenhaften Expert*innen ein.
Am SAMSTAG, 15. FEBRUAR 2020 von 10.30 bis 16.30 Uhr im Auerbachhaus, Stadtparkinsel 42, in 41515 Grevenbroich.
Unter anderem mit dabei:
- Reiner Priggen, Vorsitzender Landesverband Erneuerbare Energien NRW
- Dirk Jansen, Geschäftsleiter BUND NRW
- Karl Sasserath, Leiter Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach e.V.
Bitte um Anmeldung unter fraktion@gruene-rkn.de
In Kooperation mit den GRÜNEN Grevenbroich und den JUNGEN GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss.
Verwandte Artikel
GRÜNE Kreistagsfraktion zeigt sich erfreut über neue Offenlage in Sachen AS Delrath: Bezirksregierung sichert damit Verfahrenstransparenz
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Wir freuen uns darüber, dass die Bezirksregierung eine neue Offenlage in Bezug auf den geplanten Bau der AS Delrath angeordnet hat“, so Kristina…
Weiterlesen »
GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe…
Weiterlesen »
Klotzen statt kleckern: 1 Million Euro pro Jahr für Klimaschutz — für GRÜNE und SPD „nur ein Anfang“
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Im Rahmen eines umfassenden Klimaschutzkonzeptes beantragen die Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in der Sitzung des Planungs‑, Klimaschutz- und…
Weiterlesen »