Das Land NRW hat die Planung der L 361n in Grevenbroich in wesentlichen Teilen auf den Rhein-Kreis Neuss übertragen. Die Trasse soll die sensible Erftaue zerschneiden. Dies ist nicht nur für viele Menschen ein beliebtes Naherholungsgebiet, sondern u.a. auch Nistraum für die seltenen Pirole. “Insofern gehen wir davon aus, dass die geplante Trasse mitten durch dieses sensible Gebiet nicht mit wichtigen Vorgaben des Umwelt- und Europarechtes vereinbar ist”, so der umweltpolitische Sprecher der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, Hans Christian Markert. Die GRÜNEN hätten insofern nun eine entsprechende Anfrage für die kommende Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses gestellt, um die Einschätzung der Verwaltung aus wasser‑, naturschutz- und europarechtlicher Sicht zu erfahren.
Verwandte Artikel
GRÜNE Kreistagsfraktion zeigt sich erfreut über neue Offenlage in Sachen AS Delrath: Bezirksregierung sichert damit Verfahrenstransparenz
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Wir freuen uns darüber, dass die Bezirksregierung eine neue Offenlage in Bezug auf den geplanten Bau der AS Delrath angeordnet hat“, so Kristina…
Weiterlesen »
GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe…
Weiterlesen »
Klotzen statt kleckern: 1 Million Euro pro Jahr für Klimaschutz — für GRÜNE und SPD „nur ein Anfang“
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Im Rahmen eines umfassenden Klimaschutzkonzeptes beantragen die Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in der Sitzung des Planungs‑, Klimaschutz- und…
Weiterlesen »