In einem Artikel in der NGZ vom 26. April 2018 wird die Planungsabsicht durch den Rhein-Kreis Neuss für die L 361n geschildert. (http://www.rp-online.de/nrw/staedte/grevenbroich/l‑361n-kreis-will-bei-der-planung-einsteigen-aid‑1.7538691) Hierzu möchten wir in der Sitzung des Kreisausschusses am 16. Mai 2018 erfahren:
- Auf welcher Beschlussgrundlage des Kreistages soll die Planung der L 361n stattfinden?
- Verfügt die Kreisverwaltung über das nötige Fachpersonal, um zum Beispiel die erwartende deutlich hohe Verkehrsbelastung mit den verbundenen Emissionen auf der L 361n mit ihrer topografische Lage und mit der extrem nahe Bebauung objektiv fachlich abzuwägen oder Alternativen zur geplanten Trasse zu berücksichtigen und den Naturschutz zu gewährleisten?
- Ist die Kreisverwaltung, vertreten durch den Landrat, nicht von vorneherein durch dessen positive Stellungnahme zur L 361n im Abwägungsprozess befangen?
Verwandte Artikel
GRÜNE Kreistagsfraktion zeigt sich erfreut über neue Offenlage in Sachen AS Delrath: Bezirksregierung sichert damit Verfahrenstransparenz
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Wir freuen uns darüber, dass die Bezirksregierung eine neue Offenlage in Bezug auf den geplanten Bau der AS Delrath angeordnet hat“, so Kristina…
Weiterlesen »
GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe…
Weiterlesen »
Klotzen statt kleckern: 1 Million Euro pro Jahr für Klimaschutz — für GRÜNE und SPD „nur ein Anfang“
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Im Rahmen eines umfassenden Klimaschutzkonzeptes beantragen die Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in der Sitzung des Planungs‑, Klimaschutz- und…
Weiterlesen »