Der Kreisdirektor des Rhein-Kreises Neuss, Herr Dirk Brügge, ist Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Regionalrat Düsseldorf. Unsere Fraktion bittet den Landrat, uns hierzu unsere nachstehenden Fragen in der Sitzung des Kreistages am 29.06.2016 zu beantworten:
- Wurde dem Rhein-Kreis Neuss, als Arbeitgeber, die Nebentätigkeit des Kreisdirektors als Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Regionalrat Düsseldorf schriftlich angezeigt?
- Wurde dem Rhein-Kreis Neuss, als Arbeitgeber, Auskunft über Umfang, Entgelte und geldwerte Vorteile der auszuübenden Tätigkeit durch Herrn Brügge erteilt?
- Hat der Rhein-Kreis Neuss, als Arbeitgeber, zu dieser Nebentätigkeit seine schriftliche Zustimmung erteilt? Und wenn ja, wann?
- Sieht der Rhein-Kreis Neuss, als Arbeitgeber, durch diese Geschäftsführertätigkeit die Unparteilichkeit und/oder Unbefangenheit des Kreisdirektors des Rhein-Kreises Neuss gefährdet?
- Wird für die Ausübung der Geschäftsführungstätigkeit der CDU-Fraktion im Regionalrat Düsseldorf die „Infrastruktur“ (Kommunikationsmedien, Fahrzeuge, Personal, Material etc.) der Kreisverwaltung des Rhein-Kreises Neuss ganz oder teilweise genutzt?
- Falls ja: Wie und in welcher Höhe werden diese Kosten der Nutzung dem Rhein-Kreis Neuss erstattet?
Verwandte Artikel
Rheinland-Klinikum schließt Geburtshilfe am Standort Grevenbroich vorübergehend — GRÜNE sehen Klärungsbedarf!
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Angesichts zahlreicher offener Fragen im Zusammenhang mit der kurzfristig angekündigten Schließung der Geburtshilfe im Grevenbroicher Elisabeth-Krankenhaus zeigen sich die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss…
Weiterlesen »
Service- und Koordinierungsgesellschaft für preisgünstigen Wohnraum fehlt es an wichtigen Grundlagen
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN SPD und GRÜNE stellen einen umfangreichen Antrag zur vom Rhein-Kreis Neuss beabsichtigten Gründung einer Service- und Koordinierungsgesellschaft für preisgünstigen Wohnraum.…
Weiterlesen »
Bildungs- und Teilhabepaket: Nur jedes neunte Kind der 6- bis unter 15-Jährigen profitiert von Teilhabeleistungen im Rhein-Kreis Neuss
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Nach einer Expertise der Paritätischen Forschungsstelle von September 2019 profitierten im RKN nur 11,2 Prozent der Schülerinnen und Schüler unter…
Weiterlesen »