Unabhängig von den Ergebnissen der Regierungskommission „Wachstum, Strukturwandel, Beschäftigung“ gilt es jetzt, verstärkt auch vor Ort Verantwortung zu übernehmen und den Strukturwandel mit den Betroffenen und den regionalen Akteuren zu…
Kreistagsfraktion
Wisst Ihr noch damals …? Blick zurück vorm Wandel
„Der endgültige Abschied von der Kohle naht, das zeigen auch die jüngsten Wasserstandmeldungen aus der Regierungskommission ‚Wachstum, Strukturwandel, Beschäftigung’ in Berlin. Unsere Region steht also in den nächsten Jahren vor…
GRÜNE für Fusion der kommunalen Krankenhäuser
Die beiden Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus der Stadt und dem Rhein-Kreis Neuss haben sich darauf verständigt, die Fusion der kommunalen Krankenhäuser Neuss, Dormagen und Grevenbroich zu unterstützen. Fraktionsvorsitzender…

ERINNERUNG: Tempo machen beim Kohleausstieg! Demo am 1.12.2018 in Köln und Berlin
“Im Dezember geht es gleich doppelt ums Klima: Beim Weltklimagipfel in Polen und in der Kohle-Kommission in Berlin. Während die Welt über die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens verhandelt, entscheidet sich…
Kreis-Grüne für Stichwahl
Laut Medienberichten erwägt die CDU-geführte Landesregierung, die Stichwahl bei der Wahl der Hauptverwaltungsbeamten, so auch der Landräte, erneut abzuschaffen und das bereits zur Wahl im Jahr 2020 wirksam werden zu…
Schulassistenz an den Förderschulen im Rhein-Kreis Neuss
In der Sitzung des Schulausschusses am 4. Oktober 2018 haben wir die Verwaltung um Auskünfte zu den Rahmenbedingungen der Schulassistenz — in Form von Eingliederungshilfe — an den Förderschulen im…

WAS KOMMT, WENN DIE KOHLE GEHT?
Wir machen an dieser Stelle ein klein wenig Werbung für eine spannende Veranstaltung. Die Landtagsfraktion der Grünen in NRW lädt alle Interessierten herzlich ein: WAS KOMMT, WENN DIE KOHLE GEHT? DIE…
GRÜNE: Verantwortung übernehmen – Strukturwandel nachhaltig gestalten
Die Kreistagsfraktion der GRÜNEN will die Ausgestaltung des Strukturwandels im Rheinischen Revier nicht allein der Kohle-Kommission im fernen Berlin überlassen. Vielmehr müsse parteiübergreifend und mit den regionalen Akteuren der Wirtschaft,…
Jugendberufsagentur im Rhein-Kreis Neuss
In der letzten Sitzung des Kreisausschusses wurde die Verwaltung beauftragt, gemeinsam mit den weiteren Akteuren aus Schule, Arbeitsverwaltung und Jugendhilfe ein Konzept entsprechend der Hamburger Jugendberufsagentur zu entwickeln und dem…
Pressemitteilung: GRÜNE bereiten den Weg zu “Digital mobil im Alter”
Für die September-Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses im Rhein-Kreis Neuss haben wir beantragt, dass die Verwaltung Mittel von € 10.000 für die Schulung von Technikbegleiter*innen / Technikbotschafter*innen bereitstellt und diese…