Mit dem nun beschlossenen Kohleausstieg wird der Abschied von der Braunkohle im Rheinischen Revier konkret. Über viele Jahrzehnte haben Menschen durch ihre Arbeit im Revier zum wirtschaftlichen Wohlergehen einer ganzen…

Mit dem nun beschlossenen Kohleausstieg wird der Abschied von der Braunkohle im Rheinischen Revier konkret. Über viele Jahrzehnte haben Menschen durch ihre Arbeit im Revier zum wirtschaftlichen Wohlergehen einer ganzen…
Das Ehrenamt im Bereich Sport müsse gestärkt werden. Das forderte die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Finanzausschuss mit Erfolg. Insgesamt € 40.000 wurden im Doppelhaushalt 2019/2020 dafür eingestellt.
Die Belastung der Meere mit Plastikabfällen und Medikamentenrückständen ist in aller Munde. Aber auch heimische Oberflächen-Gewässer würden zunehmend durch Mikroschadstoffe wie Medikamentenrückstände und Mikroplastik belastet argumentiert die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS…
“Für das Gelingen des mit dem nahenden Ende der Braunkohleverstromung nun verstärkt anstehenden Strukturwandels sind neue innovative und zukunftstaugliche Konzepte für den Rhein-Kreis Neuss unerlässlich”, sagt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der…
Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN will einen schnelleren Ausbau der Kindertagesbetreuung mit höheren Ausbauzielen, damit künftig mindestens 50 % aller U3-Kinder einen Betreuungsplatz erhalten. Auch wollen sie die Eltern…
Die Kreistagfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich am Wochenende zur Klausurtagung getroffen, um den Doppelhaushalt 2019/2020 intensiv zu beraten. Investitionen im Sozialbereich, Förderung von Familien und Strukturwandel – Themen,…
“Das Frimmersdorfer Innovations- und Technologiezentrum – kurz FRITZ genannt ‘muss schnell und konkret entwickelt werden’. Das erklärt Erhard Demmer, Fraktionschef der Grünen im Kreistag. In der vergangenen Woche hatten Vertreter…
Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, Erhard Demmer, fordert: „Das von RWE skizzierte Frimmersdorf-Projekt „FRITZ“ muss schnell und konkret entwickelt werden.“ Der Vorschlag zur zukünftigen Umnutzung des ehemaligen Braunkohle-Kraftwerks Frimmersdorf…
Die Kreistagfraktion der GRÜNEN begrüßt, dass nun auch die Christdemokraten der Einrichtung eines regionalen Bildungsnetzwerks nach mehr als 10-jähriger Diskussion zugestimmt haben. Besseren Lern- und Lebenschancen für Kinder und Jugendliche…
„Wir GRÜNE begrüßen den durch den bevorstehenden Ausstieg aus der Braunkohle bedingten Strategiewechsel der Christdemokraten und des Landrates. Darauf haben wir über 20 Jahre gewartet“, sagt Erhard Demmer als Reaktion…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.