Sehr geehrter Herr Petrauschke, in einer Berichterstattung der Rheinische Post vom 15. Oktober 2014 zu den Übergriffen von Sicherheitskräften gegen Asylbewerber wird explizit Neuss als Ort von Vorfällen genannt. Wir bitten Sie…
Soziales
Kreisjugendamt ist Programm-Partner des LVR Kommunales Netzwerk für mehr Teilhabe
Das Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss und der Landschaftsverband Rheinland ziehen beim Thema Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche an einem Strang. So ist das Kreisjugendamt jetzt Partner im LVR-Programm “Teilhabe ermöglichen — Kommunale Netzwerke…
Pressemitteilung: Demmer: Falschdarstellung der Kreisverwaltungsspitze
Erhard Demmer, Spitzenkandidat der GRÜNEN für den Kreistag, weist die ihm im Sozialausschuss von der Kreisverwaltungsspitze zugeschriebene Aussage, die Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungsund Teilhabepakets (BuT) sei „gesetzliche vorgeschrieben“ als „vorsätzliche Falschaussage…
Entwicklung von Kinderarmut im Rhein-Kreis Neuss
Sehr geehrter Herr Rosellen, zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 22. Mai 2014 bitten wir um die schriftliche Beantwortung der folgenden Fragen: Wie viele Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren leben im…
Resolution zur Entlastung des Rhein-Kreises Neuss
Sehr geehrter Herr Petrauschke, wir bitten Sie, die nachstehende Resolution auf die Tagesordnung des Kreistages am 25. März 2014 zu nehmen: Beschlussvorschlag: Der Kreistag des Rhein-Kreises Neuss fordert die Bundesregierung auf,…
Vergabe der Aufträge für den Schülerspezialverkehr der Förderschulen
Sehr geehrter Herr Petrauschke, der Rhein-Kreis Neuss hat nach unserer Kenntnis den Schülerspezialverkehr nach einer europaweiten Ausschreibung für die Schuljahre bis 2014/2015 vergeben. Eine erneute Ausschreibung (bisher erfolgte die Auftragsvergabe für 3…
Schulsozialarbeit — weitere Planungen Produkt 050.312.010 — HH-Stelle 54680110
Sehr geehrter Herr Petrauschke, wie Sie uns mitgeteilt haben, werden die Mittel dieser Projektförderung durch den Bund zum 31.12.2015 aufgebraucht sein. Um jedoch eine weitere Finanzierung zu gewährleisten und Kündigungen abzuwenden, beantragen wir…
Kreisentwicklungskonzept Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Rhein-Kreis Neuss hier: Inklusion im öffentlichen Leben, in Verwaltung und Politik im Rhein Kreis Neuss voranbringen
Sehr geehrter Herr Petrauschke, zum oben genannten Tagesordnungspunkt der Sitzung des Kreistages am 25. März 2014 bitten wir über unseren nachstehenden Antrag abstimmen zu lassen: Beschlussvorschlag: Der Rhein-Kreis Neuss beschließt…
Gemeinsame Pressemitteilung: Opposition im Kreistag kritisiert erneute Verschlechterung für Hartz-IV-Empfänger „Keine Zwangsumzüge wegen veränderter Berechnungsgrundlagen“
Die Oppositionsfraktionen haben im Kreissozialausschuss geschlossen gegen die mit den neuen Mietobergrenzen verbundenen Verschlechterungen für manche Hartz-IV-Empfänger gestimmt. „Zwar ist es positiv, dass die gröbsten handwerklichen Fehler der alten Mietwerterhebung durch…
Grundsicherungsrelevanter Mietspiegel hier: Kostensenkungsaufforderungen
Sehr geehrter Herr Dr. Klose, wir bitten Sie zum oben genannten Tagesordnung der Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses am 13. Februar 2014 den nachstehenden, gemeinsamen Antrag der oben genannten Fraktionen mit aufzunehmen:…